Schweissnahtvorbereitung

Schweißnahtvorbereitung – Maschinen zum mobilen & stationären Fräsen

Blechpartner ist Ihr Ansprechpartner für hochwertige Fasenschleifmaschinen, Handfräsmaschinen, Schweißkantenformer, Rollenscherenmaschinen und Fasenfräsmaschinen. Schweißgeräte haben wir nicht, kennen uns aber bestens aus. Für die Schweißnahtvorbereitung verfügen wir über die Maschinen, die Sie benötigen. Unser Portfolio verfügt sowohl über mobile als auch über stationäre Maschinen zum Fräsen und Schleifen. Und kann Ihnen dazu eine kompetente Beratung bieten, damit Sie die optimalen Maschinen für die Schweißnahtvorbereitung für Ihren Betrieb. Vertrauen Sie auf mehr als 25 Jahre fachmännische Erfahrung. Bei Blechpartner erhalten Sie die richtigen Handfräsmaschinen oder auch die passenden stationären Fräsen für die Anforderungen an Ihren Bedarf. Aber auch nach dem Kauf von Schweißkantenformer, stationären oder mobilen Fräsmaschinen sind wir mit unserem After-Sale-Service Ihr verlässlicher Partner. Unser Schwerpunkt liegt auf der Schweißnahtvorbereitung. Die Maschinen, die wir hier anbieten, dienen dem Einsatz an Blechen und Rohren. Unser großzügiges Sortiment hat sowohl die richtigen Rollenscherenmaschinen (stationär und mobil) sowie Fasenfräsmaschinen, die Ihnen wirtschaftliches Arbeiten und eine präzise Ausführung der Aufgabenstellung ermöglichen.

Bei Blechpartner finden Sie für die Schweißnahtvorbereitung die Maschinen, die optimal zu Ihrem Einsatzzweck passt und Ihre Produktivität steigert.

 

Fasenschleifmaschinen & Fasenfräsmaschinen – Schweißnahtvorbereitung mit Blechpartner

Ganz gleich, in welcher Größe oder zu welchem Zweck – wir finden die ideale stationäre Fräse und genau die Rollenscherenmaschine, die Ihr Bedarf erfordert. Wir von Blechpartner sehen uns als wahre Problemlöser und finden daher garantiert die passenden Geräte, ob mobil oder stationär. Neben Handfräsmaschinen, mobilen Fräsmaschinen und stationären Fräsen sowie weitere Maschinen zum Fasenschleifen und Fasenfräsen, auch eine riesige Auswahl an Zubehör und Verbrauchsmaterial. Schauen Sie sich gern dazu einfach in unserem Onlineshop um oder kontaktieren Sie unsere fachkundigen Mitarbeiter. Von uns erhalten Sie zum Zubehör und zu den Verbrauchsmaterialen selbstverständlich eine ebenso gute und freundliche Beratung, wie zu den richtigen Rollenscherenmaschinen (stationär oder mobil), Schweißkantenformer und weiteren Maschinen rund um die Schweißnahtvorbereitung.

Blechpartner ist Ihr Ansprechpartner, der sich darum kümmert, dass Ihr Betrieb so effizient und wirtschaftlich, wie möglich arbeiten kann. Kommen Sie einfach auf uns zu – wir finden die beste, auf Ihren Betrieb und die Aufgabenstellungen der Schweißnahtvorbereitung abgestimmte Maschinen-Lösung.

 

Sonderlösungen für die Schweißnahtvorbereitung – Maschinen & mehr von Blechpartner

Bei uns bekommen Sie keine Beratung von der Stange. Wir bieten unseren Kunden stets eine individuelle und an den Bedarf, die Aufgabenstellung und die Bedungen angepasste Rund-um-Beratung.

Der Prozess der Vorbereitung für das Schweißen ist elementar. Damit die Schweißfase so sauber und präzise, wie nur möglich vorbereitet ist, haben wir die passenden Maschinen für die unterschiedlichen Anforderungen. Ganz gleich, welches Schweißverfahren angewandt wird, wir haben die idealen Schweißnahtvorbereitungsmaschinen für Sie. Von uns bekommen Sie nicht Maschinen empfohlen, die vielleicht gar nicht für Ihre Zwecke die idealsten wären, sondern immer exakt an Ihre Anforderungen angepasste und bedarfsgerechte Lösung. Da wir herstellerunabhängig arbeiten, dürfen Sie sich voll und ganz darauf verlassen, dass Sie bei Blechpartner immer die optimale Lösung angeboten bekommen.

Ob Fasenschleifmaschine, Fasenfräsmaschine, Rollenscherenmaschine oder Schweißkantenformer – Blechpartner findet für die Schweißvorbereitung Maschinen, die zu Ihren Aufgaben passen!


BERATUNG DURCH DIE MaSuB GmbH

  • kompetente Beratung
  • 25 Jahre Erfahrung
  • optimale Maschinen für Ihre Aufgabenstellung
  • Einsparpotential erkennen und Geld sparen
  • schnelle Reaktionszeiten
  • After-Sales-Service

Videos zur MaSuB GmbH

Schweißnahtvorbereitung an schwierigen und harten Metallen

Die lineargeführte Schweißnahtvorbereitung an geraden Kanten mit der FasRapid Bandschleifmaschine bietet höchste Präzision bei der Bearbeitung von hochfesten Stählen wie Panzerstahl. Dank linearer Führung, leistungsstarker Bandspannung und konstanter Zustellung entstehen saubere, wiederholgenaue Fasen – ideal für sicherheitsrelevante Schweißverbindungen. Die LGA-Hochleistungsschleifmaschinen arbeiten effizient durch die Zustellung in beide Bearbeitungsrichtungen.
Eine saubere, reproduzierbare Fase ist entscheidend für die Festigkeit der Schweißverbindung – besonders bei sicherheitsrelevanten Komponenten wie Wannen, Fahrzeugpanzern oder U-Boot-Sektionen. Schweißnahtvorbereitung und Kantenverrundung sind hierbei besonders wichtig.
Empfohlen werden Vorschübe zwischen 0,5 und 1,5 m/min – je nach Materialdicke und eingesetztem Werkzeug. Unsere Maschinen erlauben eine stufenlose Anpassung für optimale Ergebnisse. Fräsmaschinen liegen hier eher bei 0,5 m/min. und die Hochleistungsschleifmaschinen schaffen natürlich etwas mehr Volumen. Bis zu 200 ccm/min. bei der LGA.
Im Schiffsbau werden großflächige Bleche miteinander verschweißt. Eine gleichmäßige Schweißnahtvorbereitung spart Zeit, erhöht die Schweißqualität und reduziert Nacharbeit – vor allem bei hochfesten Baustählen, aber auch bei nichtrostenden, strapazierfähigen und temperaturunempfindlichen Werkstoffen. Hierzu bieten wir verschiedene Maschinen und Verfahren an.
Panzerstahl ist ein extrem widerstandsfähiger, hochfester Stahl, der speziell für ballistische Anwendungen entwickelt wurde. Er wird in der Rüstungsindustrie, beim Fahrzeugschutz, Gebäudeschutz und im Schiffbau eingesetzt – überall dort, wo maximale Sicherheit gefragt ist. Typische Qualitäten sind Armox®, HARDOX®, Dillidur®, aber auch UHH-Stähle.
Aktuell ist SSAB das einzige in Europa zertifizierte Unternehmen, das Panzerstahl wie Armox® 500T herstellt. Diese Materialien erfüllen höchste Anforderungen für militärische und zivile Schutzsysteme. Auch solche Stähle sind mit unseren Maschinen bearbeitbar.
Hochfeste oder vergütete Stähle weisen eine hohe Zugfestigkeit (bis zu 1800 MPa) und eine Härte von bis zu Brinellhärte 600 HBW entspricht ungefähr einer Rockwellhärte von 55,2 HRC auf. Typische Vertreter sind Armox®, HARDOX®, Dillidur®, aber auch UHH-Stähle und verschleißfeste Stähle für Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen. Im Schiffbau und Unterseebootbau werden auch meerwasserunempfindliche nichtmagnetische Edelstähle wie z.B. 1.3964 eingesetzt, die man gut verschweißen kann. Der Werkstoff 1.3964 zeichnet sich besonders durch seine nicht magnetische Eigenschaft, hohe Zugfestigkeit und Streckgrenze aus, die durch seinen hohen Legierungsgehalt bedingt wird. Zum Einsatz kommt der Werkstoff häufig in Meerwasser und Küstennähe dank seiner sehr guten Korrosionsbeständigkeit.