Die neue, vielseitig einsetzbare motorische Schwenkbiegemaschine der MAK - Baureihe ist perfekt für die Blechbearbeitung in Klempnerei- und Instandsetzungsbetrieben geeignet.
Die neue, motorische Schwenkbiegemaschine MAKU der MAK-Baureihe überzeugt durch ihre robuste und stabile Bauweise. Das „U“ in ihrem Namen ist bewusst gewählt und steht für „Universal“: diese Schwenkbiege maschine für den anspruchsvollen Handwerksbetrieb ist universell einsetzbar. Um diese vielseitige Lösung für alle Anwendungsbereiche bis 1,5mm Stahlblech zu schaffen, schöpfte Hans Schröder Maschinenbau aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung im industriellen Schwenkbiegen. Die MAKU bietet das Optimum an Präzision, Langlebigkeit und Stabilität. Dafür haben wir extrem steife Maschinenkörper nach dem neuesten Stand der Technik konstruiert. Ideal für den industriellen Einsatz, sowie auch im Handwerk bei Spenglerbetrieben, Dachdeckerbetrieben und Flaschnereien.
Diese Maschine ist eine sichere Investition in die motorisierte Blechbearbeitung - und in die Zukunft Ihres Unternehmens. Für Betriebe, in denen darüber hinaus höchste Flexibilität gefragt ist: Werkzeuge können jederzeit ganz einfach nachgerüstet werden. Ihre Anpassungsfähigkeit macht die MAKU zu einer vielseitig einsetzbaren Maschine in der Dünnblechbearbeitung. Die wegweisende elektronische Steuerung, die schon standardmäßig das Radiusbiegen mit der Oberwange beherrscht, kann schnell und ohne Computerkenntnisse programmiert werden. Wer weiß, was man aus Blech fertigen kann, weiß auch mit der nanoTouch-Steuerung umzugehen. Die MAKU ist die motorische Abkantbank, die Ihren Betrieb noch effizienter macht.
Standardausstattung Schwenkbiegemaschine MAKU:
Steuerung:
- Positionssteuerung "nano Touch"zur Steuerung von Biegewange und Oberwange, 5,7" Monitor am drehbaren Panel
- Radius Step Bending Funktion
Oberwange:
- schräge Oberwange 45° mit Freiraum 65 mm hinten
- Antrieb: Mittelmotor 0,75 kW
- Hub: 150 mm
- Klemmdruckeinstellung über Handrad ohne Werkzeug
- Oberwangenwerkzeuge WZS 080:
- Spenglerschiene wahlweise Spitzschiene 20°, ca. 700 N/mm²,
direkt mit der Oberwange verschraubt
Biegewange:
- Antrieb: 1,5 kW (schützgesteuert)
- Verstellung manuell: 30 mm
- Biegeschienen 10 mm und 25 mm WZS 100
(ab MAKU 3200: 15 mm und 25 mm); ca. 700 N/mm²
Unterwange:
- schräge Unterwange mit Freiraum 54 mm hinten
- Unterwangenschiene WZS 270, einteilig, ca. 700 N/mm² , ab 30 mm: um 8 mm abgestuft, abhängig vom gewähltem Anschlag
- ohne Fingereinfräsungen
- mit Fingereinfräsungen 6 mm wahlweise 10 mm
Sonstiges:
- Fußschalter
- Fundamentplatten inkl. Dübel
SONDERAUSSTATTUNG / OPTIONAL:
Steuerung:
- POS 2000 Professional am schwenkbaren Panel
Oberwange:
- Mehrstufiger Antrieb für unterschiedliche Werkzeughöhen
inkl. Klemmschiene für Werkzeugsystem WZS 010 - – Oberwangenwerkzeug:
- - Geißfußschienen 90 mm und 130 mm
- - Rundschienen R2 - R5